Krähenbeere Rezepte, Schwarze Krähenbeere Samen (empetrum Nigrum)

Cranberry-Hackbraten

Cranberry-Hackbraten

Cranberry-Hackbraten ist ein köstliches Gericht, das perfekt zu einer Vielzahl von Anlässen passt. Dieses Rezept kombiniert herzhafte Hackfleischbällchen mit der leicht süßen Note von Cranberries. Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Braten, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.

Zutaten

- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 100 g Paniermehl
- 2 Eier
- 100 g getrocknete Cranberries
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Rosmarin

Anleitung

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Paniermehl, die Eier, die getrockneten Cranberries, Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian und Rosmarin gut vermischen.
  3. Die Hackfleischmischung zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Den Cranberry-Hackbraten 60-75 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er durchgegart ist.
  5. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Wie man Cranberry-Hackbraten zubereitet

Cranberry-Hackbraten ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochfähigkeiten. Folgen Sie einfach den oben genannten Schritten und Sie werden ein köstliches Gericht genießen können. Der Braten kann auch gut vorbereitet und später aufgewärmt werden, was ihn zu einer großartigen Option für eine stressfreie Mahlzeit macht.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit für den Cranberry-Hackbraten beträgt etwa 15 Minuten. Die Backzeit beträgt je nach Dicke des Bratens etwa 60-75 Minuten. Insgesamt können Sie mit einer Gesamtbereitungszeit von ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten rechnen.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen Cranberry-Hackbraten, je nachdem, wie großzügig Sie die Scheiben schneiden.

Nährwertangaben

Eine Portion Cranberry-Hackbraten (je nach Größe der Portion) enthält etwa 300-400 Kalorien. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps

- Sie können den Cranberry-Hackbraten noch saftiger machen, indem Sie ihn mit Speckscheiben umwickeln, bevor Sie ihn in den Ofen geben.
- Servieren Sie den Braten mit Kartoffelpüree oder einer frischen Gemüsebeilage, um eine vollständige Mahlzeit zu erhalten.
- Der Cranberry-Hackbraten eignet sich auch perfekt als Resteessen und kann am nächsten Tag kalt oder warm genossen werden.

FAQs

- Kann ich frische Cranberries anstelle von getrockneten verwenden?
Ja, Sie können frische Cranberries verwenden, müssen sie jedoch möglicherweise vorher leicht zerkleinern, um eine gleichmäßige Verteilung in der Hackfleischmischung zu gewährleisten.
- Kann ich den Cranberry-Hackbraten einfrieren?
Ja, Sie können den Braten vor dem Backen einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt auftauen und backen. Stellen Sie sicher, ihn gut zu verpacken, um das Eindringen von Luft und Gefrierbrand zu verhindern.

Im Ofen gebratene Krähe mit Kräutern

Im Ofen gebratene Krähe mit Kräutern

Im Ofen gebratene Krähe mit Kräutern ist ein außergewöhnliches Gericht, das sich perfekt für Abenteurer und Liebhaber von Wildgerichten eignet. Es mag zwar ungewöhnlich klingen, aber diese Zubereitungsmethode verleiht der Krähe eine zarte und saftige Textur, während die Kräuter dem Fleisch einen herrlichen Geschmack verleihen.

Zutaten

- 1 ganze Krähe
- Eine Handvoll frische Kräuter (wie Rosmarin, Thymian und Salbei)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Krähe gründlich waschen und trocken tupfen.
  3. Die Kräuter in den Bauch der Krähe geben.
  4. Die Krähe mit Olivenöl einreiben und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Krähe auf einem Backblech platzieren und für etwa 45-60 Minuten im vorgeheizten Ofen braten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.
  6. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Wie man im Ofen gebratene Krähe mit Kräutern zubereitet

Die Zubereitung von im Ofen gebratener Krähe mit Kräutern erfordert etwas Geduld und Vorbereitung, aber das Endergebnis ist den Aufwand wert. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und genießen Sie ein einzigartiges Wildgericht, das Ihre Gäste beeindrucken wird.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit für im Ofen gebratene Krähe mit Kräutern beträgt etwa 15 Minuten. Die Garzeit beträgt je nach Größe der Krähe etwa 45-60 Minuten. Insgesamt sollten Sie mit einer Gesamtbereitungszeit von ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten rechnen.

Portionen

Dieses Rezept ergibt eine Portion im Ofen gebratener Krähe mit Kräutern. Je nach Größe der Krähe kann sie jedoch für mehrere Personen ausreichen.

Nährwertangaben

Da es sich um ein Wildgericht handelt, variieren die Nährwertangaben je nach Größe der Krähe und den verwendeten Zutaten. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass Wildfleisch eine gute Quelle für Eiweiß und Vitamine ist. Berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Ernährung und genießen Sie in Maßen.

Tipps

- Um den Geschmack der Kräuter zu intensivieren, können Sie diese vor dem Einlegen in die Krähe leicht andrücken oder reiben.
- Servieren Sie die gebratene Krähe mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie gebratenem Gemüse oder Kartoffeln.
- Vergewissern Sie sich, dass die Krähe während des Bratens regelmäßig mit dem austretenden Saft übergossen wird, um sie saftig zu halten.

FAQs

- Kann ich statt Krähe ein anderes Wildgeflügel verwenden?
Ja, anstelle von Krähe können Sie auch andere Wildgeflügelsorten wie Rebhuhn oder Wachtel verwenden. Beachten Sie jedoch die unterschiedlichen Garzeiten.
- Wo kann ich Krähe kaufen?
Krähe ist ein ungewöhnliches Fleisch und möglicherweise nicht in jedem Supermarkt erhältlich. Es ist ratsam, einen örtlichen Wildfleischhändler oder einen Jagdbetrieb um Rat zu fragen.

Gewöhnliche Krähenbeere

Gewöhnliche Krähenbeere (Empetrum nigrum L.)

Die Gewöhnliche Krähenbeere, botanisch bekannt als Empetrum nigrum L., ist eine Pflanzenart aus der Familie der Heidekrautgewächse. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre dunklen Beeren aus, die sowohl in der Natur als auch in der Küche vielseitig verwendet werden können.

Wie sieht die Gewöhnliche Krähenbeere aus?

Die Gewöhnliche Krähenbeere ist ein niedrig wachsender immergrüner Zwergstrauch, der normalerweise eine Höhe von 10-40 cm erreicht. Sie hat schmale, ledrige Blätter und bildet kleine weiße Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Im späten Sommer werden kleine, schwarze Beeren gebildet, die charakteristisch für diese Pflanze sind.
Die Gewöhnliche Krähenbeere kommt in Europa, Asien und Nordamerika vor und wächst in alpinen und subarktischen Regionen, Heiden und Mooren.

Schwarze Johannisbeere

19 Bäume und Sträucher mit schwarzen Beeren

Schwarze Beeren sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an gesunden Nährstoffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 19 Bäume und Sträucher vor, die schwarze Beeren tragen und Ihrem Garten eine schöne und gesunde Note verleihen.
Eine dieser Pflanzen ist die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum), die nicht nur köstliche Beeren produziert, sondern auch für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Sie können die Beeren roh verzehren, zu Marmelade verarbeiten oder zu Kuchen und Desserts hinzufügen.
Andere Pflanzen in der Liste sind die Schwarze Krähenbeere (Empetrum nigrum), die Schwarze Apfelbeere (Aronia melanocarpa) und die Schwarze Holunderbeere (Sambucus nigra). Jede dieser Pflanzen hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und ihre eigenen Verwendungsmöglichkeiten.
Wenn Sie schwarze Beeren mögen und gerne Ihren eigenen Garten anbauen, sollten Sie diese Pflanzen in Betracht ziehen. Sie sind eine Bereicherung für Ihren Garten und bieten Ihnen köstliche und gesunde Ernten.

Luftiger Grießbrei mit Rhabarbar-Kirsch-Kompott

Luftiger Grießbrei mit Rhabarbar-Kirsch-Kompott

Luftiger Grießbrei mit Rhabarbar-Kirsch-Kompott ist eine köstliche Kombination aus cremigem Grießbrei und fruchtigem Kompott. Dieses Dessert eignet sich perfekt für warme Frühlingstage, wenn frischer Rhabarber und Kirschen Saison haben.
Das Geheimnis eines luftigen Grießbreis liegt in der richtigen Zubereitung. Verwenden Sie feinen Grieß und kochen Sie ihn langsam mit Milch, Zucker und einer Prise Salz. Rühren Sie regelmäßig, um Klumpen zu vermeiden, und lassen Sie den Brei abkühlen, bis er eine leicht f