Und noch ein Rezept mit der Vielfaltssorte Krautrübe…

Krautrüben sind vielseitige Gemüsesorten, die sich hervorragend für leckere und gesunde Gerichte eignen. In diesem Rezept möchte ich Ihnen eine weitere köstliche Möglichkeit vorstellen, wie Sie Krautrüben zubereiten können. Probieren Sie doch mal den Krautrüben-Rösti!
Zutaten
- 500 g Krautrüben
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Mehl
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung
- Die Krautrüben, Kartoffeln und Zwiebel schälen und fein reiben.
- Das geriebene Gemüse in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- In einer Schüssel das Gemüse mit Mehl und Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und kleine Rösti aus der Masse formen. In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Krautrüben-Rösti aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps
- Sie können die Krautrüben-Rösti mit Frischkäse, saurer Sahne oder Kräuterquark servieren.
- Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie auch geriebenen Käse zur Masse geben.
- Verwenden Sie zum Braten am besten ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl.
Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Vielfaltssorte Krautrübe inspirieren. Genießen Sie den knusprigen Geschmack der Rösti und die gesunden Inhaltsstoffe der Krautrübe. Guten Appetit!
Und noch ein Rezept mit der Vielfaltssorte Krautrübe…

Krautrüben sind ein wunderbares Gemüse, das in vielen verschiedenen Gerichten Verwendung finden kann. Hier präsentiere ich Ihnen ein weiteres leckeres Rezept mit der Vielfaltssorte Krautrübe - Krautrüben-Risotto!
Zutaten
- 300 g Risotto-Reis
- 1 Krautrübe
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g Parmesan
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Die Krautrübe, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zutaten darin glasig anschwitzen.
- Den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren kurz mitbraten.
- Den Weißwein angießen und einkochen lassen.
- Nach und nach die Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Den Parmesan reiben und unter das Risotto mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Sie können das Risotto mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch garnieren.
- Verwenden Sie für eine vegetarische Variante Gemüsebrühe ohne Fleisch.
- Probieren Sie das Risotto als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Genießen Sie dieses köstliche Krautrüben-Risotto und lassen Sie sich von der Vielfaltssorte Krautrübe inspirieren. Das gesunde Gemüse verleiht dem Risotto eine besondere Note und sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Guten Appetit!
Gefülltes Kraut

Gefülltes Kraut ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Das saftige Kraut mit leckerer Füllung ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch sehr sättigend. Hier ist das Rezept für all diejenigen, die gerne deftig essen.
Zutaten
- 1 Krautkopf
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Den Krautkopf vorsichtig ablösen und die äußeren Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und das Kraut in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren.
- Das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, den gepressten Knoblauchzehen, den geriebenen Möhren, dem Tomatenmark, den Semmelbröseln, dem Ei sowie Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Hackfleischmasse in die einzelnen Krautblätter füllen und die gefüllten Krautwickel in einen großen Topf legen.
- Die Rinderbrühe dazugießen und das gefüllte Kraut zugedeckt bei niedriger Hitze 60 Minuten schmoren lassen.
Tipps
- Servieren Sie das gefüllte Kraut mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.
- Das Gericht schmeckt besonders gut, wenn es am nächsten Tag aufgewärmt wird.
- Verwenden Sie für eine vegetarische Variante anstelle von Hackfleisch eine Mischung aus Gemüse wie Zucchini, Paprika und Champignons.
Probieren Sie dieses köstliche gefüllte Kraut aus und lassen Sie sich von seinem deftigen Geschmack verwöhnen. Es ist ein wunderbares Gericht für kalte Tage und sorgt für wohlige Wärme von innen. Guten Appetit!
In der deutschen Küche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfaltssorte Krautrübe in köstliche Gerichte zu verwandeln. Von Rösti über Risotto bis hin zu gefülltem Kraut - die krautige Gemüsesorte kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. Mit den angegebenen Rezepten haben Sie drei verschiedene Optionen, um Ihre kulinarische Kreativität auszuleben und Krautrüben in den Fokus Ihrer Gerichte zu stellen. Krautrüben sind nicht nur aromatisch und vielseitig, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die dazu beitragen können, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihre Gesundheit zu unterstützen. Warum also nicht öfter zu Krautrüben greifen und von den zahlreichen positiven Eigenschaften dieses Gemüses profitieren? Mit den vorgestellten Rezepten können Sie Ihre Familie und Freunde begeistern und ihnen köstliche Krautrüben-Gerichte servieren. Ganz gleich, ob Sie sich für den knusprigen Krautrüben-Rösti, das cremige Krautrüben-Risotto oder das deftige gefüllte Kraut entscheiden - mit Krautrüben zaubern Sie leckere und gesunde Mahlzeiten auf den Tisch. Also worauf warten Sie noch? Probieren Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Vielfaltssorte Krautrübe aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack überzeugen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!