Krautstrudel Rezept, Krautstrudel Mit Faschiertem

Krautstrudel - Der perfekte Gaumenschmaus

Krautstrudel - Rezept

Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl herzhaft als auch köstlich ist, dann ist der Krautstrudel genau das Richtige für dich! Diese köstliche österreichische Spezialität ist eine perfekte Kombination aus zartem Strudelteig und einer leckeren Füllung mit Kraut und Gewürzen.

Zutaten

  • 500 g Strudelteig
  • 1 kleiner Kopf Weißkraut
  • 150 g geriebener Emmentaler
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Das Weißkraut fein schneiden und in einer großen Pfanne mit heißem Wasser blanchieren, bis es weich ist. Dann abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Öl glasig braten.
  3. Das blanchierte Kraut zu den Zwiebeln und Knoblauch geben und gut vermischen. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Strudelteig ausrollen und die Krautmischung gleichmäßig darauf verteilen. Den geriebenen Emmentaler darüber streuen.
  5. Den Strudel vorsichtig zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
  7. Den Krautstrudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du ihn in Scheiben schneidest.

Wie bereite ich den Krautstrudel zu?

Der Krautstrudel ist relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkünste. Mit den richtigen Zutaten und etwas Zeit kannst du diesen köstlichen Gaumenschmaus ganz einfach selbst zubereiten.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung des Krautstrudels dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Vorbereitungszeit.

Portionen

Die Menge der Zutaten reicht für etwa 4-6 Portionen, je nachdem wie großzügig du die Stücke schneidest.

Nährwertangaben

Der Krautstrudel ist ein relativ kalorienhaltiges Gericht, da er hauptsächlich aus Teig und Käse besteht. Eine Portion enthält durchschnittlich etwa 400 Kalorien.

Tipps

Wenn du möchtest, kannst du den Krautstrudel mit einer leckeren Sauce oder einem Dip servieren. Dazu passen zum Beispiel Sauerrahm, Kräutersoße oder ein frischer grüner Salat.

FAQs

1. Kann ich den Krautstrudel auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst den Krautstrudel auch vegan zubereiten, indem du den Käse durch eine vegane Alternative ersetzt und den Teig ohne Ei verwendest.

2. Kann ich den Krautstrudel auch einfrieren?

Ja, du kannst den Krautstrudel problemlos einfrieren. Einfach in Portionen schneiden, in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel packen und einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Backofen wieder aufwärmen.

Probiere den Krautstrudel am besten gleich aus und lass dich von diesem österreichischen Klassiker verzaubern! Guten Appetit!