Für alle Brotliebhaber da draußen habe ich heute ein köstliches Rezept für selbstgemachte Ofenberliner. Diese süßen Leckereien sind einfach unwiderstehlich und lassen sich ganz leicht zu Hause zubereiten. Mit einer knackigen Kruste und einer saftigen Füllung sind sie der perfekte Snack für gemütliche Nachmittage. Hier ist unser Rezept für Ofenberliner:
Ofenberliner

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 25 g frische Hefe
- 50 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- Prise Salz
- 50 g weiche Butter
- Marmelade zum Füllen
Anleitung:
- Zuerst die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
- In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Salz, Ei und die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung vermengen.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher Kreise aus dem Teig ausstechen.
- Auf die Hälfte der Kreise je einen Teelöffel Marmelade geben und die andere Hälfte der Kreise daraufsetzen.
- Die Ränder gut zusammendrücken, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Ofenberliner für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Auf einem Rost abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Cremige Crème Brûlée mit einem Flambier Brenner

Zutaten:
- 500 ml Sahne
- 1 Vanilleschote
- 100 g Zucker
- 6 Eigelb
- Zucker zum Karamellisieren
Anleitung:
- Den Backofen auf 150°C vorheizen.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen und die Vanilleschote längs halbieren.
- Das Vanillemark aus der Schote kratzen und zusammen mit der Schote zur Sahne geben.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Sahne etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- In einer Schüssel den Zucker mit den Eigelben schaumig rühren.
- Die Vanilleschote aus der Sahne entfernen und die Sahne langsam in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen, dabei ständig rühren.
- Die Creme in Förmchen füllen und diese in ein tiefes Backblech stellen.
- Das Backblech mit Wasser auffüllen, sodass die Förmchen etwa bis zur Hälfte im Wasser stehen.
- Die Creme im Wasserbad für ca. 40-45 Minuten backen, bis sie gestockt, aber noch leicht wackelig ist.
- Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
- Zum Servieren eine dünne Schicht Zucker über die Creme streuen und mit einem Küchenbrenner karamellisieren.
Himmlische Drip Cake Torte

Zutaten für den Teig:
- 300 g Mehl
- 300 g Zucker
- 100 g Kakao
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 125 ml Pflanzenöl
- 2 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und zwei Springformen mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf die beiden Springformen verteilen.
- Die Formen in den vorgeheizten Backofen geben und die Böden für ca. 30-35 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Gebackener Brie mit Cranberrys und Rosmarin

Zutaten:
- 1 runder Brie-Käse
- 100 g Cranberrysauce
- 2 Zweige Rosmarin
Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Brie-Käse auf ein Backblech legen und mit der Cranberrysauce bestreichen.
- Die Rosmarinzweige auf den Käse legen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Backofen geben und den Käse für ca. 10-15 Minuten backen, bis er weich ist.
- Aus dem Ofen nehmen und den gebackenen Brie mit Baguettescheiben oder Crackern servieren.
Das waren nur einige Beispiele für köstliche Rezepte, die Sie mit einem Flambier Brenner, einem Küchenbrenner und anderen leckeren Zutaten zubereiten können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie in der Küche! Guten Appetit!