Landhaus Rezepte, Eine Prise Glück

Ein Traum aus Kokos!

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Kokosraspel
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Anleitung:

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
  2. In einer Schüssel das Mehl, die Kokosraspel, den Zucker, das Salz und das Backpulver vermischen.
  3. Die geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig verrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Ein Traum aus Kokos

Sauerbraten einlegen und Kochen

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (z.B. aus der Keule oder aus der Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Liter Rotwein
  • 250 ml Essig
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 4 Lorbeerblätter
  • 10 Wacholderbeeren
  • 10 Pfefferkörner
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz zum Anbraten

Anleitung:

  1. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern.
  3. In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
  4. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  5. Das Gemüse im Topf anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  6. Den Zucker über das Gemüse streuen und karamellisieren lassen.
  7. Mit Essig ablöschen und kurz einkochen lassen.
  8. Den Rotwein und das Wasser hinzufügen.
  9. Das Fleisch wieder in den Topf geben und mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern würzen.
  10. Den Topf verschließen und den Sauerbraten bei niedriger Hitze ca. 3 Stunden schmoren lassen.
  11. Den Sauerbraten aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
  12. Die Soße durch ein Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Den Sauerbraten zusammen mit der Soße servieren.

Sauerbraten einlegen und Kochen

Forsthaus Neuhaus – Mitten im Grünen

Das Forsthaus Neuhaus ist ein traumhafter Ort mitten im Grünen. Hier kann man die Natur genießen und bei leckerem Essen entspannen. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Gerichten, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Egal ob man Lust auf deftige Hausmannskost oder raffinierte Köstlichkeiten hat, im Forsthaus Neuhaus wird man definitiv fündig.

Das gemütliche Ambiente und die freundliche Bedienung sorgen dafür, dass man sich direkt wohl fühlt. Das Restaurant verfügt über einen schönen Biergarten, in dem man an warmen Tagen die Sonne genießen kann. Außerdem gibt es einen Spielplatz für die kleinen Gäste, sodass auch Familien hier herzlich willkommen sind.

Die Küche im Forsthaus Neuhaus legt großen Wert auf Qualität und Frische. Die Speisen werden mit viel Liebe zum Detail zubereitet und überzeugen durch ihren authentischen Geschmack. Besonders zu empfehlen sind die köstlichen Wildgerichte, die saisonal angeboten werden. Aber auch die vegetarischen Gerichte wissen zu begeistern.

Wer Lust auf etwas Süßes hat, sollte unbedingt die hausgemachten Desserts probieren. Ob fruchtige Torten, cremige Puddings oder knusprige Kekse - hier wird jeder Naschkatze das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch die Auswahl an Getränken lässt keine Wünsche offen. Neben einer großen Auswahl an regionalen Bieren gibt es auch erlesene Weine und erfrischende Softdrinks.

Forsthaus Neuhaus - Mitten im Grünen

Watte-Kuchen – Landhaus-Rezepte

Der Watte-Kuchen ist ein wahrer Genuss. Er ist unglaublich luftig und saftig zugleich. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt garantiert. Ob als Dessert nach dem Mittagessen oder als süßer Snack zwischendurch - dieser Kuchen wird Sie begeistern.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
  3. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die geschmolzene Butter, die Eier und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen.

Watte-Kuchen - Landhaus-Rezepte

Weitere Rezepte

Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es noch viele weitere leckere Gerichte im Landhaus-Stil. Hier nur ein kleiner Vorgeschmack:

Malzbrot

Für alle Brotliebhaber gibt es ein köstliches Rezept für selbstgemachtes Malzbrot. Das Brot ist schön saftig und dank des Malzmehls bekommt es eine besondere Note.

Malzbrot

Landhaus-Party

Wenn Sie eine zünftige Party planen, dürfen die passenden Leckereien nicht fehlen. Hier finden Sie eine Vielzahl von Rezepten, die sich bestens für ein Buffet eignen.

Landhaus-Team

Das Landhaus-Team sorgt für die leckeren Rezepte und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Gerichten inspirieren und genießen Sie die Landhausküche.

Guten Appetit!