Lauchschnecken Rezept, Vegetarische Chefkoch

Heute präsentieren wir euch ein köstliches Rezept für vegetarische Lauchschnecken. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Vegetarische Lauchschnecken

Vegetarische Lauchschnecken von Xapor | Chefkoch

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 2 Stangen Lauch
  • 150g geriebener Käse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  3. Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Den Knoblauch fein hacken.
  5. Lauch und Knoblauch auf dem Blätterteig verteilen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen.
  8. Die Rolle in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  9. Die Lauchschnecken für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  10. Genießen!

Wie man dieses Gericht zubereitet:

Die Zubereitung der vegetarischen Lauchschnecken ist einfach und unkompliziert. Zuerst heizt man den Backofen vor und bereitet den Blätterteig vor. Anschließend bestreut man den Teig mit geriebenem Käse und verteilt den Lauch sowie den gehackten Knoblauch darauf. Gewürzt wird das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Belieben. Dann rollt man den Teig auf und schneidet ihn in Scheiben. Nach dem Auflegen auf das Backblech müssen die Lauchschnecken nur noch goldbraun gebacken werden. Fertig sind die köstlichen Leckerbissen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 15-20 Minuten, plus 15-20 Minuten Backzeit.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Lauchschnecken.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben variieren je nach Marke der Zutaten und Portionsgröße. Hierbei handelt es sich um eine grobe Schätzung pro Portion:

  • Kalorien: 150
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Eiweiß: 5g
  • Ballaststoffe: 2g

Tipps:

- Wer es gerne pikant mag, kann noch etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen.

- Für eine vegane Variante kann man den Käse einfach durch vegane Käsealternative ersetzen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann man die Lauchschnecken auch kalt servieren? Ja, die Lauchschnecken schmecken auch kalt sehr lecker und eignen sich somit perfekt für ein Partybuffet oder Picknick.

- Wie lange kann man die Lauchschnecken aufbewahren? Die Lauchschnecken sollten am besten frisch verzehrt werden. Falls doch welche übrig bleiben, kann man sie im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren und bei Bedarf kurz aufwärmen.

Wir hoffen, euch gefällt dieses Rezept für vegetarische Lauchschnecken genauso gut wie uns. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!