Wackerer Gemüse-Eintopf
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Sellerieknolle
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g grüne Bohnen
- 200 g Erbsen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kartoffeln, Karotten, Sellerieknolle und Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Die restlichen Gemüsesorten und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe, Kurkuma und Paprika hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Den Eintopf bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
So bereiten Sie den wackeren Gemüse-Eintopf zu:
Dieser wackerer Gemüse-Eintopf ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Folgen Sie einfach dieser Anleitung, um diesen köstlichen Eintopf zuzubereiten.
- Beginnen Sie damit, die Kartoffeln, Karotten, Sellerieknolle und Zwiebel zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden.
- Hacken Sie den Knoblauch fein.
- Heizen Sie etwas Öl in einem großen Topf auf und braten Sie die Zwiebeln darin glasig an.
- Fügen Sie die anderen Gemüsesorten und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie kurz mit.
- Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und fügen Sie Kurkuma und Paprika hinzu.
- Bringen Sie den Eintopf zum Kochen und lassen Sie ihn für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Schmecken Sie den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (inklusive Schälen und Schneiden der Zutaten)
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Fett: 5 g
- Ballaststoffe: 8 g
Tipp:
Wenn Sie den Eintopf noch proteinreicher gestalten möchten, können Sie zum Beispiel etwas Tofu oder Hülsenfrüchte hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Gemüse-Eintopf auch einfrieren?
Antwort: Ja, der Gemüse-Eintopf lässt sich problemlos einfrieren. Geben Sie ihn dafür in gut verschließbare Behälter und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach auftauen und erwärmen.
Frage: Kann ich statt Kurkuma und Paprika andere Gewürze verwenden?
Antwort: Ja, Sie können nach Belieben auch andere Gewürze verwenden, um dem Eintopf eine individuelle Note zu verleihen.
Genießen Sie diesen wackeren Gemüse-Eintopf als wohltuende Mahlzeit, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch Ihre Gesundheit fördert. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich von den frischen Aromen verzaubern!