Leckermäulchen Rezept, 56 Nachtisch Dessert-ideen

Hausgemachte Leckermäulchen-Creme mit Erdbeerpüree

Rezept

Leckermäulchen-Creme

Leckermäulchen-Creme ist ein köstliches Dessert, das man ganz einfach zu Hause zubereiten kann.

Zutaten

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Erdbeeren
  • 100 g Löffelbiskuits
  • 2 EL Amaretto

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Das Erdbeerpüree beiseitestellen.

  2. In einer Schüssel Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

  3. Die Löffelbiskuits in grobe Stücke brechen und mit dem Amaretto beträufeln.

  4. Die Hälfte der Mascarpone-Creme in Gläser füllen und darauf eine Schicht Löffelbiskuits legen.

  5. Die andere Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verteilen und mit dem Erdbeerpüree abschließen.

  6. Die Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten.

Anzahl Portionen

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben

Eine Portion Leckermäulchen-Creme enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 389 kcal
  • Fett: 30,5 g
  • Kohlenhydrate: 24,8 g
  • Eiweiß: 4,2 g
  • Zucker: 18,9 g

Diese Werte dienen der Orientierung und können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Die Leckermäulchen-Creme ist ein wahrer Genuss für jeden Dessertliebhaber. Die Kombination aus der cremigen Mascarpone-Creme, den aromatischen Erdbeeren und dem knusprigen Löffelbiskuit sorgt für ein geschmackliches Feuerwerk auf der Zunge. Servieren Sie die Creme am besten gut gekühlt und garnieren Sie sie mit einigen frischen Erdbeeren. Ihre Gäste werden von diesem Dessert begeistert sein!

Probieren Sie dieses Rezept doch einmal aus und lassen Sie sich von der Leckermäulchen-Creme verführen. Guten Appetit!

Riesiges Yes-Törtchen: Rezept für den Schokoriegel deluxe

Yes-Törtchen

Das Riesige Yes-Törtchen ist ein absoluter Gaumenschmaus für Liebhaber von Schokoriegeln. Hier ist das Rezept zum Nachbacken!

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 6 Yes-Schokoriegel

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.

  2. Die Butter mit der Zartbitterschokolade in einem Topf schmelzen und anschließend abkühlen lassen.

  3. Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und zu einem Teig verrühren.

  4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und die Yes-Schokoriegel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

  5. Das Yes-Törtchen für ca. 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Das Riesige Yes-Törtchen ist ein beeindruckendes Dessert, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist. Der saftige Schokoladenkuchen umhüllt die knusprigen Yes-Schokoriegel und sorgt für einen wahren Geschmacksexplosion im Mund. Servieren Sie das Yes-Törtchen am besten frisch aus dem Kühlschrank, damit es schön kühl ist. Ihre Gäste werden von diesem Schokoriegel deluxe begeistert sein!

Probieren Sie dieses Rezept doch einmal aus und backen Sie das Riesige Yes-Törtchen selber. Ihre Liebsten werden es Ihnen danken!

Rezept für Stracciatella Muffins

Stracciatella Muffins

Wer liebt sie nicht, die leckeren Stracciatella Muffins? Hier ist das einfache Rezept zum Nachbacken!

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Kakao
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 ml Milch
  • 75 g weiche Butter
  • 100 g Schokostreusel

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

  2. Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.

  3. In einer separaten Schüssel Ei, Milch und Butter verrühren.

  4. Die Ei-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  5. Zum Schluss die Schokostreusel unterheben.

  6. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und die Stracciatella Muffins für ca. 20-25 Minuten backen.

Die Stracciatella Muffins sind ein echter Klassiker unter den Muffins und begeistern sowohl Groß als auch Klein. Der saftige Schokoteig mit den kleinen Schokostreuseln sorgt für den perfekten Genussmoment. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als süße Überraschung auf dem Kuchenbuffet - die Stracciatella Muffins kommen immer gut an!

Probieren Sie dieses einfache Rezept doch einmal aus und backen Sie die beliebten Stracciatella Muffins selbst. Guten Appetit!

Kalter Hund - Rezept und Tipps

Kalter Hund

Der Kalte Hund ist ein nostalgisches Dessert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch ganz einfach zuzubereiten ist. Hier ist das Rezept!

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 200 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Kakao
  • 2 Eier

Zubereitung

  1. Die Butterkekse in kleine Stücke brechen und beiseitestellen.

  2. Butter, Puderzucker, Kakao und Eier in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

  3. Die Keksstücke nach und nach in die Buttercreme geben und gut vermischen, sodass alle Kekse gleichmäßig mit der Creme bedeckt sind.

  4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und abwechselnd eine Schicht Buttercreme und eine Schicht Kekse in die Form füllen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Buttercreme bestehen.

  5. Den Kalten Hund für mindestens 4 Stunden, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Der Kalte Hund ist ein echter Klassiker unter den Desserts. Er erinnert an die Kindheit und schmeckt einfach herrlich schokoladig. Das einfache Rezept lässt sich zudem ganz nach Belieben abwandeln. Wer es fruchtig mag, kann beispielsweise einige Aprikosen- oder Himbeerkonfitüre-Schichten zwischen die Kekse geben. Auch mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen lässt sich der Kalte Hund verfeinern.

Probieren Sie dieses nostalgische Rezept doch einmal aus und genießen Sie den Kalten Hund als süßen Abschluss eines gelungenen Menüs. Ihre Gäste werden begeistert sein!

56 Nachtisch Dessert-Ideen

Nachtisch Dessert-Ideen

Wenn Sie nach neuen Nachtisch-Ideen suchen, sind Sie hier genau richtig! Wir haben 56 köstliche Dessert-Rezepte für Sie zusammengestellt.

Hier geht es zu den Nachtisch Dessert-Ideen.

Pudding für Leckermäulchen

Pudding

Pudding ist ein wahrer Klassiker unter den Desserts und darf auf keiner süßen Speisekarte fehlen. Hier ist das einfache Rezept zum Nachkochen!

Zutaten

  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 40 g Vanillepuddingpulver

Zubereitung

  1. 4 EL von der Milch abnehmen und glatt mit dem Vanillepuddingpulver verrühren.

  2. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen.

  3. Den Zucker zur kochenden Milch geben und verrühren, bis er sich aufgelöst hat.

  4. Das Vanillepuddingpulver unter Rühren zur Milch geben und aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.

  5. Den Pudding in Schälchen füllen und abkühlen lassen.

Pudding ist ein wahres Dessert-Vergnügen und lässt sich ganz nach Belieben abwandeln. Ob mit Karamellsoße, frischem Obst oder Schokostreuseln garniert - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Servieren Sie den Pudding am besten gut gekühlt und genießen Sie ihn als süßes Highlight nach dem Essen oder als besondere Leckerei zwischendurch.

Probieren Sie dieses einfache Rezept doch einmal aus und zaubern Sie sich Ihren eigenen Pudding für Leckermäulchen. Guten Appetit!

Mohn Rugelach Plätzchen Rezept