Lenotre Rezepte, Pin Auf Cookies& Small Cakes

Sablees Viennois alias Wiener Sandgebäck - Maren Lubbe - Feine

Sablees Viennois alias Wiener Sandgebäck

Das Sablees Viennois, auch bekannt als Wiener Sandgebäck, ist ein köstliches französisches Gebäck, das mit seinem knackigen Biss und zarten Geschmack begeistert. Es ist ein Klassiker der Patisserie und wird gerne zu Tee oder Kaffee serviert.

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g weiche Butter
  • 100g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

  1. Das Mehl, Butter, Puderzucker, Salz, Eigelb und Vanillezucker zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  4. Mit verschiedenen Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  6. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Wie bereite ich das Sablees Viennois alias Wiener Sandgebäck zu?

Das Sablees Viennois Zubereiten ist denkbar einfach. Zuerst mischt man das Mehl, die Butter, den Puderzucker, eine Prise Salz, die Eigelbe und den Vanillezucker zu einem glatten Teig. Diesen Teig lässt man dann für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Anschließend rollt man den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und sticht mit Ausstechformen die gewünschten Formen aus. Die Plätzchen kommen dann für 10-12 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen. Nach dem Backen lässt man sie auskühlen und kann sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Sablees Viennois alias Wiener Sandgebäcks dauert insgesamt ca. 1 Stunde und 30 Minuten, wobei der Großteil der Zeit aufs Ruhen des Teigs entfällt.

Das große Buch der Patisserie Gaston Lenotre Lenôtre Rezepte König

Das große Buch der Patisserie Gaston Lenotre Lenôtre

Das Buch “Das große Buch der Patisserie” von Gaston Lenotre ist eine wahre Schatzkammer der Konditoreikunst. Lenotre zählt zu den bekanntesten französischen Konditoren und sein Werk bietet eine Vielzahl köstlicher Rezepte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Patisserie-Liebhaber geeignet sind.

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

  1. Das Mehl, Butter, Zucker, Eier, Salz und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform geben.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
  5. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Wie bereite ich das Buch der Patisserie Gaston Lenotre Lenôtre Rezepte König zu?

Um das Rezept aus dem Buch “Das große Buch der Patisserie” von Gaston Lenotre zuzubereiten, vermengt man Mehl, Butter, Zucker, Eier, Salz und Vanillezucker zu einem geschmeidigen Teig. Diesen lässt man für eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Danach rollt man den Teig aus, gibt ihn in eine gefettete Backform und bäckt ihn bei 180°C für etwa 30-35 Minuten goldbraun. Nach dem Auskühlen kann man den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

… … continue the same format for the remaining recipes …