Levantinische Rezepte, Que Mange Un Vegan ?

Guten Appetit! Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte der levantinischen Küche vorstellen. Die levantinische Küche umfasst eine Vielzahl von Gerichten aus den Ländern des östlichen Mittelmeerraums wie Libanon, Syrien, Jordanien und Palästina. Diese Gerichte sind bekannt für ihre frischen Zutaten, reichhaltigen Aromen und ihre gesunden Zubereitungsmethoden. Lassen Sie uns loslegen!

Gefüllte Auberginen – türkische Meze

Gefüllte Auberginen

Zutaten:

  • 4 Auberginen
  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
  2. Schneiden Sie die Auberginen der Länge nach auf und holen Sie das Fruchtfleisch heraus.
  3. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten und Zwiebeln hinzufügen. Knoblauch, Tomaten und Gewürze hinzufügen.
  4. Die Auberginen mit der Hackfleischmischung füllen und in eine Auflaufform legen.
  5. Die gefüllten Auberginen für ca. 30 Minuten im Ofen backen.
  6. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Genießen Sie dieses klassische türkische Meze-Gericht!

Makali: Frittiertes Gemüse für deine levantinische Mezze

Makali

Zutaten:

  • 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Olivenöl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
  2. Das Gemüse in einer Pfanne mit heißem Olivenöl frittieren, bis es goldbraun und knusprig ist.
  3. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Makali ist ein beliebtes Gericht für Mezze-Platten und passt perfekt zu Joghurtdip!

Labneh: libanesischer Frischkäse

Labneh

Zutaten:

  • 1 Liter Joghurt
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Den Joghurt in ein sauberes Tuch geben und gut festziehen.
  2. Das Tuch mit dem Joghurt über Nacht in den Kühlschrank hängen.
  3. Am nächsten Tag das Tuch entfernen und den Labneh mit Salz abschmecken.
  4. Rollen Sie den Labneh zu kleinen Bällchen oder formen Sie ihn zu einem flachen Kuchen.
  5. Mit Olivenöl beträufeln und mit frischen Kräutern garnieren.
  6. Mit Fladenbrot servieren - ein wahrer Genuss!

Labneh ist ein weiteres Highlight der levantinischen Küche.

Spaghetti in Joghurt-Minz-Sauce

Spaghetti in Joghurt-Minz-Sauce

Zutaten:

  • 250 g Spaghetti
  • 250 g Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Minzblätter zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kochen Sie die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Joghurt hinzufügen und umrühren, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht.
  4. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die gekochten Spaghetti in die Sauce geben und gut vermischen.
  6. Mit frischen Minzblättern garnieren und servieren.

Diese köstliche Kombination aus Joghurt, Minze und Spaghetti wird Sie begeistern!

Wir hoffen, dass Ihnen diese levantinischen Rezepte gefallen haben. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den Aromen des östlichen Mittelmeers verzaubern!