Liebeskekse Rezept, Liebeskekse Zum Ystävänpäivä

Ciasteczka, Serduszka

Ciasteczka, Serduszka

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.
  2. Das Mehl und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen.
  5. Die ausgestochenen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  6. Die fertigen Ciasteczka aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Anzahl der Portionen:

ca. 20 Ciasteczka

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Ciasteczko):

  • Kalorien: 80
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g

Tipps:

  • Verzieren Sie die Ciasteczka nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade.
  • Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um die Ciasteczka in unterschiedlichen Formen herzustellen.
  • Bewahren Sie die Ciasteczka in einer luftdichten Dose auf, um sie möglichst lange frisch zu halten.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Butter auch Margarine verwenden?
Ja, Sie können Margarine anstelle von Butter verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack leicht variieren kann.

- Wie lange sind die Ciasteczka haltbar?
Die Ciasteczka sind in einer luftdichten Dose ca. 1-2 Wochen haltbar.

- Kann ich den Teig auch einfrieren?
Ja, Sie können den Teig problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Vegane Valentinskekse mit Chia - Backmischung Mit Liebe Backen

Vegane Valentinskekse mit Chia - Backmischung Mit Liebe Backen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Chiasamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Margarine
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 6 EL Pflanzenmilch

Anleitung:

  1. Alle trockenen Zutaten (Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Chiasamen, Backpulver und Salz) in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Margarine in kleinen Stücken hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verkneten.
  3. Den Vanilleextrakt und die Pflanzenmilch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen.
  6. Die ausgestochenen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  7. Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Anzahl der Portionen:

ca. 20 Kekse

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Keks):

  • Kalorien: 100
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipps:

  • Verzieren Sie die Kekse mit Zuckerguss oder veganer Schokolade.
  • Verwenden Sie andere Formen, um verschiedene Motive zu kreieren.
  • Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie möglichst lange frisch zu halten.

Häufig gestellte Fragen:

- Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einer luftdichten Dose ca. 1-2 Wochen haltbar.

- Kann ich anstelle von Margarine auch Kokosöl verwenden?
Ja, Sie können Kokosöl anstelle von Margarine verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack leicht variieren kann.

- Sind die Kekse glutenfrei?
Nein, die Kekse enthalten normales Mehl und sind daher nicht glutenfrei.

Liebesküsse von KochMaus667

Liebesküsse von KochMaus667 | Chefkoch

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Haselnusskerne
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Die Zartbitterschokolade grob hacken.
  2. Die Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Anschließend abkühlen lassen und grob hacken.
  3. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  4. Den Puderzucker nach und nach unterrühren.
  5. Die gehackte Schokolade und die gehackten Haselnüsse vorsichtig unterheben.
  6. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 150°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
  8. Die Liebesküsse aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Vorbereitungszeit:

30 Minuten

Anzahl der Portionen:

ca. 20 Liebesküsse

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Liebeskuss):

  • Kalorien: 120
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipps:

  • Variieren Sie die Schokoladensorte für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  • Verzieren Sie die Liebesküsse mit gehackten Nüssen oder Streuseln.
  • Bewahren Sie die Liebesküsse in einer luftdichten Dose auf, um sie möglichst lange frisch zu halten.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Haselnüssen auch andere Nusssorten verwenden?
Ja, Sie können auch andere Nusssorten wie Mandeln oder Walnüsse verwenden.

- Wie lange sind die Liebesküsse haltbar?
Die Liebesküsse sind in einer luftdichten Dose ca. 1-2 Wochen haltbar.

- Kann ich anstelle von Puderzucker auch normalen Zucker verwenden?
Ja, Sie können auch normalen Zucker verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Konsistenz leicht ändern kann.