Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean dignissim ligula metus, ac tincidunt justo tristique eu. Duis non semper lorem. Vivamus vel augue lacinia, ornare tellus sit amet, fermentum enim.
Limoncello Wodka Zitrone Minze Likör selber machen
Zutaten:
- 500 ml Wodka
- 5 große Zitronen (am besten Bio-Qualität)
- 200 g Zucker
- einige frische Minzblätter
Anleitung:
- Zitronen gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Die abgeriebene Zitronenschale zusammen mit dem Zucker in ein verschließbares Gefäß geben.
- Den Wodka hinzufügen und das Gefäß gut verschließen.
- Die Mischung für 1-2 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit die Flüssigkeit durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
- Vor dem Servieren den Likör gut gekühlt genießen und nach Belieben mit frischen Minzblättern garnieren.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Limoncello-Rezept: Eine Italienerin verrät ihr Geheimnis
Zutaten:
- 8 unbehandelte Zitronen
- 1 Liter Alkohol (95% Vol.)
- 1 kg Zucker
- 1 Liter Wasser
Anleitung:
- Die Zitronen gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Den Alkohol in ein verschließbares Gefäß geben und die Zitronenschalen hinzufügen.
- Das Gefäß gut verschließen und an einem kühlen Ort für 4 Wochen ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Den Zitronenalkohol in eine große Schüssel gießen und den Sirup hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Die Limoncello-Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 4 Wochen
Walcher Limoncello Limonenlikör 25% 0,7l Flasche
Zutaten:
- Wasser
- Zucker
- Zitronenschalen
- Alkohol
Anleitung:
- Zitronenschalen gründlich waschen und vorsichtig abreiben.
- Den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Die abgeriebenen Zitronenschalen in den Sirup geben und für mehrere Stunden ziehen lassen.
- Den Alkohol hinzufügen und die Mischung gut vermischen.
- Die Limonenlikör-Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Stettner Limoncello Limonenlikör
Zutaten:
- Wasser
- Zucker
- Zitronenschalen
- Alkohol
Anleitung:
- Die Zitronenschalen gründlich waschen und vorsichtig abreiben.
- Den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Die abgeriebenen Zitronenschalen in den Sirup geben und für mehrere Stunden ziehen lassen.
- Den Alkohol hinzufügen und die Mischung gut vermischen.
- Die Limonenlikör-Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Limoncello von UschiG
Zutaten:
- 1 Liter Alkohol
- 10 unbehandelte Zitronen
- 500 g Zucker
- 1 Liter Wasser
Anleitung:
- Die Zitronen gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Den Alkohol in ein verschließbares Gefäß geben und die Zitronenschalen hinzufügen.
- Das Gefäß gut verschließen und an einem kühlen Ort für 2-3 Wochen ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Den Zitronenalkohol in eine große Schüssel gießen und den Sirup hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Die Limoncello-Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 2-3 Wochen
Limonenlikör
Zutaten:
- 1 Liter Alkohol
- 10 unbehandelte Limetten
- 500 g Zucker
- 1 Liter Wasser
Anleitung:
- Die Limetten gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Den Alkohol in ein verschließbares Gefäß geben und die Limettenschalen hinzufügen.
- Das Gefäß gut verschließen und an einem kühlen Ort für 2-3 Wochen ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Den Limettenalkohol in eine große Schüssel gießen und den Sirup hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Die Limonenlikör-Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 2-3 Wochen
Limonenlikör
Zutaten:
- 1 Liter Alkohol
- 6 Limetten
- 4 Zitronen
- 100 g Zucker
- 1 Liter Wasser
Anleitung:
- Die Limetten und Zitronen gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Den Alkohol in ein verschließbares Gefäß geben und die Zitrusfruchtschalen hinzufügen.
- Das Gefäß gut verschließen und an einem kühlen Ort für 2-3 Wochen ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Den Zitrusalkohol in eine große Schüssel gießen und den Sirup hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Die Zitrus-Likör-Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 2-3 Wochen
Zitronen-Ingwer-Likör
Zutaten:
- 2 unbehandelte Zitronen
- 100 g Ingwer
- 1 Liter Alkohol
- 500 g Zucker
- 1 Liter Wasser
Anleitung:
- Die Zitronen gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Alkohol in ein verschließbares Gefäß geben und die Zitronenschalen sowie die Ingwerscheiben hinzufügen.
- Das Gefäß gut verschließen und an einem kühlen Ort für 3-4 Wochen ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Den Zitronen-Ingwer-Alkohol in eine große Schüssel gießen und den Sirup hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Den Likör durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 3-4 Wochen
Zitronen - Likör - Rezept mit Bild
Zutaten:
- 1 kg Zucker
- 1 l Wasser
- 10 Zitronen
- 1 Liter Korn
Anleitung:
- Die Zitronen gründlich waschen und die Schale vorsichtig abreiben.
- Den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
- Die abgeriebenen Zitronenschalen in den