Linsencreme Rezept, 5 Ideen Fürs Glutenfreie Abendbrot + Rezept Für Linsen-brotaufstrich

Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch: Deftige Linsencreme! Einfach köstlich und perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause. Diese Linsencreme wird euch umhauen, versprochen!

Bildquelle: kochenOHNE

Deftige Linsencreme

Zutaten:

  • 250 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Linsen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen und fein würfeln.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch und Karotten darin anbraten.
  4. Die Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mit Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen und mit Gemüsebrühe aufgießen.
  6. Die Linsen zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  7. Die Linsenmasse pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie man Linsencreme zubereitet:

Die Zubereitung der Linsencreme ist denkbar einfach. Folge einfach den oben aufgeführten Schritten und schon bald wirst du eine köstliche und cremige Linsencreme genießen können. Die Mischung aus den Gewürzen, dem Gemüse und den Linsen ergibt einen wunderbaren Geschmack!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Linsencreme beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept reicht für 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält die Linsencreme etwa:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 12 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 4 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Jetzt habt ihr die perfekte Linsencreme zubereitet und könnt sie genießen. Aber bevor ihr euch voll und ganz eurer Linsencreme hingebt, haben wir noch ein paar Tipps für euch:

Tipps:

  • Die Linsencreme schmeckt besonders gut auf frischem Brot oder als Dip zu Gemüsesticks.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Das Rezept lässt sich auch gut variieren, indem man zum Beispiel noch Tomaten oder Spinat hinzufügt.

Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Ausprobieren dieses tollen Rezepts. Guten Appetit!