Linsentaler Rezept, Vegane Linsentaler Mit Spinat-tomaten-dip

Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch - Linsentaler! Diese köstlichen kleinen Leckerbissen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Aber bevor wir in die Details gehen, lasst mich euch erst einmal ein paar köstliche Bilder präsentieren, um euch das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen.

Lecker aussehen, oder?

Die kleinen runden Linsentaler sind perfekt knusprig und haben eine wunderbar goldene Farbe. Schaut euch nur an, wie sie auf diesem Bild appetitlich angerichtet sind. Ich könnte sie direkt vom Bildschirm essen!

Linsentaler mit Avocado-Relish Rezept - REWE.deAls nächstes haben wir diese wunderschönen griechischen Linsentaler mit Zaziki. Einfach nur wow! Der Kontrast von den knusprigen Linsentalern und der cremigen Zaziki ist einfach unwiderstehlich. Wer kann da schon widerstehen?

Griechische Linsentaler mit Zaziki | Rezept | Zaziki, Zaziki rezeptUnd schaut euch diese herrlichen Bärlauch-Linsentaler an! Die grüne Farbe des Bärlauchs gibt ihnen nicht nur eine unglaubliche Frische, sondern verleiht ihnen auch einen ganz besonderen Geschmack. Sie sind wirklich einzigartig und definitiv einen Versuch wert.

Heilkräuter und Heilpflanzen: Bärlauch – EGKOk, ok, genug mit den Bildern. Ihr wollt sicher auch das Rezept wissen, oder? Keine Sorge, ich werde euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

Zutaten:

- 250g Linsen

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 2 EL Mehl

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer

- Öl zum Braten

- frische Kräuter nach Belieben (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

- für das Avocado-Relish:

  • 1 reife Avocado
  • 1 Tomate
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Und hier ist, wie ihr die Linsentaler zubereitet:

Zubereitung:

1. Die Linsen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.

2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

3. Die abgekühlten Linsen in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken.

4. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, das Mehl und das Paprikapulver zu den Linsen geben und gut vermischen.

5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kleine Taler formen.

6. Die Linsentaler in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.

7. In der Zwischenzeit das Avocado-Relish zubereiten, indem ihr die Avocado, die Tomate, die Zwiebel und den Knoblauch fein hackt und mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengt.

8. Die Linsentaler zusammen mit dem Avocado-Relish servieren und mit frischen Kräutern garnieren.

Das war es schon! Ihr habt es geschafft. Die Linsentaler sind bereit, vernascht zu werden. Lasst es euch schmecken!

Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten und die Portionen sind ausreichend für 4 Personen. Hier sind noch die Nährwertangaben pro Portion:

Nährwertangaben:

- Kalorien: 250 kcal

- Fett: 10g

- Kohlenhydrate: 30g

- Eiweiß: 12g

- Ballaststoffe: 8g

Jetzt habt ihr alle Informationen, die ihr braucht, um diese leckeren Linsentaler zu Hause nachzukochen. Aber hier sind noch ein paar Tipps, die euch helfen könnten:

Tipps:

- Ihr könnt die Linsentaler auch mit anderen Gewürzen und Kräutern wie Kreuzkümmel oder Koriander variieren.

- Statt Avocado-Relish könnt ihr auch eine frische Joghurtsoße oder einen leckeren Dip dazu servieren.

- Wenn ihr die Linsentaler lieber fettarm zubereiten möchtet, könnt ihr sie auch im Ofen backen statt in der Pfanne zu braten.

- Die Linsentaler lassen sich auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf einfach wieder auftauen und erwärmen.

Und hier sind noch ein paar häufig gestellte Fragen:

FAQs:

- Kann ich statt Linsen auch andere Hülsenfrüchte verwenden? Natürlich, ihr könnt auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden.

- Kann ich die Linsentaler auch vegan zubereiten? Absolut, einfach das Ei im Rezept durch etwas Wasser oder Pflanzenmilch ersetzen.

- Wie lange halten sich die Linsentaler im Kühlschrank? Ihr könnt sie problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

So, das waren alle Informationen zu den leckeren Linsentalern. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Zubereiten und Genießen wie ich. Bon Appétit!