Rezepte für den kleinen Geldbeutel: 5 fixe Gerichte unter 5 Euro
Rezept 1
Zutaten:
- 500 g Nudeln
- 1 Dose Tomatensauce
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g Hackfleisch
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln zusammen mit dem Hackfleisch und Knoblauch anbraten.
- Tomatensauce hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Hackfleisch-Tomatensauce-Gemisch über die Nudeln gießen und gut vermischen.
Genießen Sie dieses leckere, preiswerte Gericht für unter 5 Euro!
Rezept 2
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Mehl, Milch, Eier und Salz in einer Schüssel vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hinzufügen.
- Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Mit Zucker, Nutella oder frischen Früchten servieren.
Diese leckeren Pfannkuchen sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich!
Rezept 3
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrust
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Garam Masala Gewürzmischung
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Ingwerpaste
- 1 TL Tomatenmark
- 250 ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch anbraten.
- Hähnchenbrust hinzufügen und anbraten, bis sie gar ist.
- Garam Masala Gewürzmischung, Kurkumapulver, Ingwerpaste und Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen.
- Kokosmilch hinzufügen und das Ganze köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Genießen Sie dieses köstliche indische Hähnchengericht!
Rezept 4
Zutaten:
- 1 kg Rinderhackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Dosen gestückelte Tomaten
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Zwiebeln, Knoblauchzehen und Paprikaschoten schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch anbraten.
- Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
- Paprikastücke hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich sind.
- Gestückelte Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmelpulver und Oregano hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
- Servieren Sie dieses herzhafte Gericht mit Reis oder Brot.
Dieses Gericht von Jamie Oliver bringt alle an einem Tisch zusammen!
Rezept 5
Zutaten:
- 500 g gemischtes Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini, Paprika)
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Garam Masala Gewürzmischung
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
Anleitung:
- Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch anbraten.
- Gemüse hinzufügen und anbraten, bis es weich ist.
- Kurkumapulver, Korianderpulver, Kreuzkümmelpulver und Garam Masala Gewürzmischung hinzufügen und gut vermischen.
- Kokosmilch hinzufügen und köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Mit Salz abschmecken und servieren.
Dieses Gemüsecurry ist einfach zuzubereiten und sehr lecker!
Rezept 6
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Ei
- 1 kg Zwetschgen
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Das Mehl, die Butter, den Zucker und das Ei zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Folie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Zwetschgen halbieren und entkernen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Den Teig in eine gefettete Springform legen und einen Rand formen.
- Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Den Kuchen für etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Auskühlen lassen und servieren.
Dieser köstliche Zwetschgenkuchen ist ein perfekter Nachtisch!
Rezept 7
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 200 ml Milch
Anleitung:
- Das Mehl, den Zucker, die Butter, das Backpulver, die Eier und die Milch in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für etwa 45 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Dieser einfache und leckere Kuchen ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag!
Rezept 8
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 Orangen
- 1 Fenchelknolle
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern.
- Die Orangen auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Den Fenchel in dünne Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun braten.
- Den Fenchel zum Hähnchen hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Orangensaft hinzufügen und alles gut vermischen.
- Für weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Dieses Orangen-Fenchel-Hähnchen ist ein echter Gaumenschmaus!
Insgesamt bieten diese Rezepte eine Auswahl preiswerter und leckerer Gerichte, die perfekt für den kleinen Geldbeutel sind. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die vielfältigen Geschmacksrichtungen der Gerichte. Die Zubereitung ist einfach, und die Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich. Guten Appetit!